Parametry
Kategorie
Více o knize
Wie kann der neuen Qualität, Organisationsstruktur und Ausrichtung des internationalen Terrorismus in Deutschland begegnet werden? Wie geeignet sind der normative Rahmen und die Strukturen der Terrorismusbekämpfung in Deutschland? Wo gibt es Ansatzpunkte für eine Verbesserung bzw. Erhöhung der Effizienz? Diese Fragen greift der Sammelband erstmals in Deutschland in dieser Form auf. Namhafte Sicherheits- und Terrorismusexperten stellen notwendige, aber auch kontroverse Forderungen an die Terrorismusbekämpfung zur Diskussion. Dabei wird auch die gegenwärtige innenpolitische Diskussion in Deutschland aufgegriffen. Das Buch soll Diskussionsanstöße geben und versteht sich als Nachfolger des Grundlagenwerkes 'Die weltweite Gefahr: Terrorismus als internationale Herausforderung'. Es richtet sich an politisch Interessierte für den Bereich der Terrorismus- und Extremismusbekämpfung, an Wissenschaftler, Medienvertreter, Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden sowie an politische Berater und Entscheidungsträger.
Nákup knihy
Der Kampf gegen den Terrorismus, Kai Hirschmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Kampf gegen den Terrorismus
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Kai Hirschmann
- Vydavatel
- BWV, Berliner Wiss.-Verl.
- Vydavatel
- 2003
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3830503830
- ISBN13
- 9783830503835
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Wie kann der neuen Qualität, Organisationsstruktur und Ausrichtung des internationalen Terrorismus in Deutschland begegnet werden? Wie geeignet sind der normative Rahmen und die Strukturen der Terrorismusbekämpfung in Deutschland? Wo gibt es Ansatzpunkte für eine Verbesserung bzw. Erhöhung der Effizienz? Diese Fragen greift der Sammelband erstmals in Deutschland in dieser Form auf. Namhafte Sicherheits- und Terrorismusexperten stellen notwendige, aber auch kontroverse Forderungen an die Terrorismusbekämpfung zur Diskussion. Dabei wird auch die gegenwärtige innenpolitische Diskussion in Deutschland aufgegriffen. Das Buch soll Diskussionsanstöße geben und versteht sich als Nachfolger des Grundlagenwerkes 'Die weltweite Gefahr: Terrorismus als internationale Herausforderung'. Es richtet sich an politisch Interessierte für den Bereich der Terrorismus- und Extremismusbekämpfung, an Wissenschaftler, Medienvertreter, Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden sowie an politische Berater und Entscheidungsträger.