Knihobot

Philosophie in Echtzeit

Více o knize

Ein wünschenswerter Nebeneffekt dieser Studie wäre, künftig ähnliche Untersuchungen in vergleichbaren Fällen durchzuführen, um die Qualität der Medien und ihrer Vertreter kritisch zu prüfen. Dabei zeigen sich erhebliche qualitative Unterschiede: Es gibt positive Beispiele, in denen Berichterstatter und Kommentatoren mit Feingefühl und Sachkenntnis agieren. Oft hingegen sind Vorentschiedenheit und Parteilichkeit, gepaart mit Unverständnis, entscheidende Faktoren für schlechte oder bewusst falsche Berichterstattung, die der Öffentlichkeit nicht dienlich ist. Die vorliegende Chronik der Sloterdijk-Debatte fungiert als philosophisches Experiment, das die Skandalisierung systematisch rekonstruiert. Dabei wird untersucht, wie Information und Desinformation sowie Inszenierung und Gegeninszenierung interagieren. Es wird beleuchtet, wie sich Öffentlichkeit im Medienzeitalter konstituiert, wie die Alltagsvernunft wirkt und wie idealistische Diskurse beschaffen sind. Dies geschieht unter der Anleitung eines Chronisten und aus den wechselnden Perspektiven eines Zuschauers, der allmählich die „Kunst des Zuschauers“ erlernt und versteht, was tatsächlich gespielt wird.

Nákup knihy

Philosophie in Echtzeit, Heinz-Ulrich Nennen

Jazyk
Rok vydání
2003
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit