Knihobot

Projektorganisation in der IT- und Medienbranche

Více o knize

Die Untersuchung beleuchtet die besonderen Herausforderungen, die sich aus wissensintensiven Projekten für Mitarbeiter, Management und Interessenvertretungen ergeben, da solche Arbeitsformen nicht wie standardisierte Routinearbeit koordiniert werden können. Zentral ist das Management by Objectives, welches die Kontraktualisierung der Arbeitsleistung von etablierten Formen kollektiver Leistungs- und Interessenregulation entzieht. Für Festangestellte verändert sich dadurch die Qualität ihres Arbeitsvertrags. In der Medienbranche sind viele Beteiligte oft temporär angestellt, was zu einer Vielfalt an Vertrags- und Statusformen führt, die zwischen Selbständigkeit und abhängiger Beschäftigung oszillieren. Zudem haben viele „Wissensarbeiter“ in der IT- und Medienbranche eine distanzierte Haltung gegenüber Betriebsräten und Gewerkschaften und neigen zu direkter Partizipation. Der Bericht untersucht die Anforderungen der Projektorganisation aus Sicht des Managements sowie die Chancen und Herausforderungen für die Mitarbeiter. Er beleuchtet deren Arbeitsbedingungen, Ansprüche und Verbesserungsvorschläge. Zudem wird erörtert, welche Unterstützungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Betriebsräte und Gewerkschaften bestehen und was die Beschäftigten von diesen Institutionen erwarten.

Nákup knihy

Projektorganisation in der IT- und Medienbranche, Peter Kalkowski

Jazyk
Rok vydání
2005
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit