Knihobot

Interkulturelle Organisationsentwicklung

Více o knize

Ausgehend von einer zunehmend komplexen, globalisierten und vernetzten Welt untersucht die Autorin, wie soziale Systeme interkulturell lernen und kommunizieren. Ihr systemtheoretisch-konstruktivistischer Ansatz unterscheidet sich von anderen Organisationstheorien: Das Sozialsystem Organisation wird nicht aus den Handlungen seiner Mitglieder bestimmt, sondern als ein emergentes, überindividuelles Phänomen betrachtet. Die Eigenschaften des Systems erklären das Verhalten der einzelnen Elemente, nicht umgekehrt. Die zentrale Prämisse lautet, dass die Organisation als emergentes Sozialsystem sich entwickelt und „lernt“, nicht die einzelnen Personen. Dieser Lernprozess erfolgt über Kommunikationsstrukturen, kommunikativ erzeugte Weltbilder und organisationsspezifische Regel- und Orientierungssysteme. Die Rolle der Kultur ist hierbei entscheidend: Sie ist sowohl identitätsstiftend für Organisationen als auch ein Mittel zur Umdeutung spezifischer Kommunikations- und Orientierungsmuster. Organisationale Identitätswahrung und organisationales Lernen sowie Wandel können durch das Kulturkonzept miteinander verknüpft werden. Kultur fungiert als das Gedächtnis von Organisationen und prägt deren Entwicklung und Anpassungsfähigkeit in einem sich ständig verändernden Umfeld.

Nákup knihy

Interkulturelle Organisationsentwicklung, Bettina Ludwig

Jazyk
Rok vydání
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit