![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Unterstützung der Konsortialbildung in virtuellen Organisationen durch prospektives performance measurement
Autoři
Parametry
Více o knize
Die zunehmende Komplexität kundenspezifischer Produkte mit immer kürzeren Lebenszyklen im weltweiten Wettbewerb auf global verteilten Beschaffungs- und Absatzmärkten verlangen vom Anbieter Präsenz und Kompetenz, wie sie von Einzelunternehmen nur noch in Ausnahmefällen erbracht werden können. Die Fähigkeit, exzellente, auftragsbezogene Konsortien (so genannte Virtuelle Organisationen) kurzfristig zusammenzustellen bzw. in solchen mitwirken zu können, ist deshalb zu einem unverzichtbaren Wettbewerbsvorteil geworden. In Virtuellen Organisationen ist es also erforderlich, die voraussichtliche Leistung, also die Performance, aller kooperierender Mitglieder eines geplanten Konsortiums schon vor dessen Etablierung abzuschätzen, um frühzeitig die für einen Auftrag am besten geeigneten Partner auswählen zu können. Die prospektive Abschätzung der Prozess-Performance eines geplanten Konsortiums ist Gegenstand dieser Arbeit.
Nákup knihy
Unterstützung der Konsortialbildung in virtuellen Organisationen durch prospektives performance measurement, Marcus Seifert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Unterstützung der Konsortialbildung in virtuellen Organisationen durch prospektives performance measurement
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Marcus Seifert
- Vydavatel
- Mainz
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3861305291
- ISBN13
- 9783861305293
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die zunehmende Komplexität kundenspezifischer Produkte mit immer kürzeren Lebenszyklen im weltweiten Wettbewerb auf global verteilten Beschaffungs- und Absatzmärkten verlangen vom Anbieter Präsenz und Kompetenz, wie sie von Einzelunternehmen nur noch in Ausnahmefällen erbracht werden können. Die Fähigkeit, exzellente, auftragsbezogene Konsortien (so genannte Virtuelle Organisationen) kurzfristig zusammenzustellen bzw. in solchen mitwirken zu können, ist deshalb zu einem unverzichtbaren Wettbewerbsvorteil geworden. In Virtuellen Organisationen ist es also erforderlich, die voraussichtliche Leistung, also die Performance, aller kooperierender Mitglieder eines geplanten Konsortiums schon vor dessen Etablierung abzuschätzen, um frühzeitig die für einen Auftrag am besten geeigneten Partner auswählen zu können. Die prospektive Abschätzung der Prozess-Performance eines geplanten Konsortiums ist Gegenstand dieser Arbeit.