![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
„Aus Sicht der unternehmerischen Praxis bieten Fallstudien eine hervorragende Möglichkeit, Studierende der Logistik auf reale Entscheidungssituationen vorzubereiten. Mit diesem Ansatz fördert das vorliegende Buch die Anwendung des konzeptionellen Wissens und ergänzt so in ausgezeichneter Weise die existierenden Standardwerke in der Logistik." Jürgen Bock, Customer Supply Chain Director, L'Oréal Deutschland GmbH „Dieses Buch ist eine ausgesprochen praxisorientierte Sammlung von Fallstudien. Die leicht verständlichen Fallstudien sind hervorragend für moderne Lernkonzepte geeignet und erleichtern Studierenden wie auch Weiterbildungsinteressierten den Zugang zu logistischen Fragestellungen. Ihre Bearbeitung fördert die eigenständige Lösungsfindung in vielen Themengebieten der Logistik.“ Klaus-Dieter Martens, Geschäftsführer des Verbandes Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e. V. (VVL)
Nákup knihy
Fallstudien Logistik, Harald Gleißner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Fallstudien Logistik
- Podtitul
- Logistikwissen in der praktischen Anwendung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Harald Gleißner
- Vydavatel
- Gabler
- Rok vydání
- 2009
- ISBN10
- 3834911232
- ISBN13
- 9783834911230
- Série
- OnlinePlus
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- „Aus Sicht der unternehmerischen Praxis bieten Fallstudien eine hervorragende Möglichkeit, Studierende der Logistik auf reale Entscheidungssituationen vorzubereiten. Mit diesem Ansatz fördert das vorliegende Buch die Anwendung des konzeptionellen Wissens und ergänzt so in ausgezeichneter Weise die existierenden Standardwerke in der Logistik." Jürgen Bock, Customer Supply Chain Director, L'Oréal Deutschland GmbH „Dieses Buch ist eine ausgesprochen praxisorientierte Sammlung von Fallstudien. Die leicht verständlichen Fallstudien sind hervorragend für moderne Lernkonzepte geeignet und erleichtern Studierenden wie auch Weiterbildungsinteressierten den Zugang zu logistischen Fragestellungen. Ihre Bearbeitung fördert die eigenständige Lösungsfindung in vielen Themengebieten der Logistik.“ Klaus-Dieter Martens, Geschäftsführer des Verbandes Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e. V. (VVL)