Knihobot

Reformen im Alten Orient und der Antike

Programme, Darstellungen und Deutungen

Parametry

  • 200 stránek
  • 7 hodin čtení

Více o knize

Der Begriff 'Reform', eng verbunden mit der Reformation Martin Luthers, hat sich zu einem weit gefassten und oft bedeutungslosen Ausdruck im politischen Diskurs entwickelt. Auch in den historischen Wissenschaften ist seine Verwendung umstritten, da er unterschiedliche politische, soziale und religiöse Prozesse umfasst. Die in diesem Band versammelten Beiträge basieren auf einer Tagung an der Universität Halle-Wittenberg (Herbst 2005) zum Thema „Reformen in Geschichte und Wirkungsgeschichte im Kontext des Alten Orients, der Antike und des Judentums“. Die Autoren analysieren kritisch Ereignisse, die unter dem Begriff der Reform subsumiert werden, und hinterfragen den Begriff selbst sowie die historischen Kontexte ausgewählter antiker Reformen und deren Wirkungsgeschichte. Die Betrachtung beginnt mit der Restauration Tutanchamuns als Reaktion auf Echnatons Reform und beleuchtet Reformprozesse in der griechisch-römischen Antike. Zudem werden Transformationsprozesse in vorderorientalischen Gesellschaften am Beispiel von Uruk und Jehud in persischer Zeit untersucht. Die spezifisch alttestamentlichen Beiträge behandeln das Deuteronomium als Reformprogramm und die Reformen von Hiskia, Esra und Nehemia. Der abschließende Beitrag thematisiert Esras Rolle als „Reformer“ in der klassischen jüdischen Literatur.

Nákup knihy

Reformen im Alten Orient und der Antike, Ernst Joachim Waschke

Jazyk
Rok vydání
2009
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit