Knihobot

Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen im internationalen Vergleich

Autoři

Parametry

  • 168 stránek
  • 6 hodin čtení

Více o knize

Die kommerzielle Verwertung von Patenten aus Universitäten ist ein wichtiges Instrument des Technologietransfers. Deutschland unterstellt man hier einen Nachholbedarf. Das vorliegende Buch beleuchtet die Erfolge, die Vorzüge und Nachteile der jeweiligen Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen in den USA, Japan und Israel unter Berücksichtigung quantitativer Indikatoren. Dabei wird auch auf die länderspezifische, institutionelle Historie und auf die detaillierte Darstellung der Organisations- und Aufgabenstrukturen der nationalen Patentverwertungsagenturen eingegangen. Abschließend werden umfassende Empfehlungen gegeben, inwieweit ein Transfer erfolgreicher ausländischer Systemkomponenten auf die Verhältnisse in Deutschland möglich sein könnte. Die Studie wurde in enger Kooperation mit Prof. Trajtenberg, Dr. Parizat u. Sumkin (Israel), Prof. Walsh (USA), Prof. Goto & Prof. Suzuki (Japan) durchgeführt.

Nákup knihy

Patentverwertungsstrukturen für Hochschulerfindungen im internationalen Vergleich, Knut Blind

Jazyk
Rok vydání
2009
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit