Knihobot

Einführung in die digitale Bildverarbeitung

Více o knize

In den letzten Jahren hat die Digitale Bildverarbeitung durch die Nutzung digitaler Amateurkameras an Bedeutung gewonnen. In Bereichen wie Nachrichten- und Elektrotechnik sowie Medizin ist sie seit Jahrzehnten ein unverzichtbares Hilfsmittel. Mit der Verbreitung neuer Forschungs- und Anwendungsgebiete, wie Geoinformatik und digitaler Photogrammetrie, ist dieses Fach auch in ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen Teil des Lehrplans geworden. Dieses Buch dient als Grundlage für die Vorlesungen im Lehrgebiet „Digitale Bildverarbeitung“ im 2. Semester und bietet eine Einführung in die digitale Bildverarbeitung, ohne auf spezifische Themen wie digitale Aufnahmetechniken oder Mustererkennung einzugehen. Stattdessen werden mathematische Bereiche wie Statistik, Geometrie und Boolesche Algebra behandelt, basierend auf den im 2. Semester vorhandenen mathematischen Kenntnissen. Der Inhalt gliedert sich in sechs Kapitel, beginnend mit Definitionen und Anwendungsgebieten der digitalen Bildverarbeitung. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen digitaler Bilder und definiert wichtige Begriffe. Kapitel 3 vermittelt die Grundlagen der Farbtheorie und behandelt Bildwiedergabe sowie Farbmanipulation. Kapitel 4 und 5 konzentrieren sich auf die Manipulation von Grauwerten, während Kapitel 6 geo-metrische Transformationen im zweidimensionalen Raum behandelt. Für praktische Übungen wird die Open Source Software „ImageJ“ empfohlen. Kommentare und Kritik s

Vydání

Nákup knihy

Einführung in die digitale Bildverarbeitung, Christiane Richter

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit