Parametry
Kategorie
Více o knize
Das für die Praxis konzipierte Buch stellt ein auf Forschungs- und Beratungsergebnissen basiertes 'Fitnessprogramm' vor, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich rechtzeitig für die Herausforderungen des demografischen Wandels vorzubereiten. Es bietet ausserdem die Chance, die eigene HR-Praxis kritisch auf den Prüfstand zu stellen. Das 'Fitnessprogramm' umfasst: - Wissen, wo das Unternehmen steht: Altersstrukturanalyse, Selbstanalyse, Neuausrichtung der Personalstrategie - Wissen, wo die Mitarbeitenden stehen: Standortbestimmung und lebenszyklusorientierte Personalentwicklung - Die Führungskräfte qualifizieren - Von Beispielen guter Praxis lernen Zudem werden Konzepte und Instrumente vorgestellt, um den Folgen des demografischen Wandels zu begegnen, wie z. B. Employer Branding, Generationenmanagement, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Flexibilisierung des Übergangs in die Pensionierung. Berichte aus der Schweizer Unternehmenspraxis ergänzen die einzelnen Themen.
Nákup knihy
Fit für den demografischen Wandel?, Martina Zölch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Fit für den demografischen Wandel?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Martina Zölch
- Vydavatel
- Haupt Verlag
- Vydavatel
- 2015
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3258079196
- ISBN13
- 9783258079196
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Das für die Praxis konzipierte Buch stellt ein auf Forschungs- und Beratungsergebnissen basiertes 'Fitnessprogramm' vor, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich rechtzeitig für die Herausforderungen des demografischen Wandels vorzubereiten. Es bietet ausserdem die Chance, die eigene HR-Praxis kritisch auf den Prüfstand zu stellen. Das 'Fitnessprogramm' umfasst: - Wissen, wo das Unternehmen steht: Altersstrukturanalyse, Selbstanalyse, Neuausrichtung der Personalstrategie - Wissen, wo die Mitarbeitenden stehen: Standortbestimmung und lebenszyklusorientierte Personalentwicklung - Die Führungskräfte qualifizieren - Von Beispielen guter Praxis lernen Zudem werden Konzepte und Instrumente vorgestellt, um den Folgen des demografischen Wandels zu begegnen, wie z. B. Employer Branding, Generationenmanagement, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Flexibilisierung des Übergangs in die Pensionierung. Berichte aus der Schweizer Unternehmenspraxis ergänzen die einzelnen Themen.