![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Flexible Datenzugriffe sind in aktuellen Informationssystemen zur Erfüllung der gestiegenen Nutzeranforderungen unabdingbar. In verschiedensten Anwendungsgebieten werden daher generative Ansätze genutzt, um spezifische Anweisungen für Datenzugriffe bereitzustellen. Holger Schwarz diskutiert Ansätze der Anfragegenerierung und beleuchtet Implementierungs- und Optimierungskonzepte. Die Generierungsansätze erläutert er unter anderem an konkreten Anwendungsszenarien aus Bereichen wie Business Intelligence, Workflow Management und Suchtechnologien. Das betrachtete Spektrum erstreckt sich von den einzelnen Anwendungen bis hin zu Werkzeugen, die bei der Anwendungsentwicklung zum Einsatz kommen. Zweiter Themenschwerpunkt sind aktuelle Ansätze zur Optimierung komplexer Strukturen generierter Datenzugriffe. Diese werden vorgestellt und ihr Optimierungspotenzial an Beispielszenarien aufgezeigt.
Nákup knihy
Anfragegenerierende Systeme, Holger Schwarz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Anfragegenerierende Systeme
- Podtitul
- Anwendungsanalyse, Implementierungs- und Optimierungskonzepte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Holger Schwarz
- Vydavatel
- Vieweg + Teubner
- Rok vydání
- 2010
- ISBN10
- 3834812986
- ISBN13
- 9783834812988
- Série
- Wissenschaft
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- Flexible Datenzugriffe sind in aktuellen Informationssystemen zur Erfüllung der gestiegenen Nutzeranforderungen unabdingbar. In verschiedensten Anwendungsgebieten werden daher generative Ansätze genutzt, um spezifische Anweisungen für Datenzugriffe bereitzustellen. Holger Schwarz diskutiert Ansätze der Anfragegenerierung und beleuchtet Implementierungs- und Optimierungskonzepte. Die Generierungsansätze erläutert er unter anderem an konkreten Anwendungsszenarien aus Bereichen wie Business Intelligence, Workflow Management und Suchtechnologien. Das betrachtete Spektrum erstreckt sich von den einzelnen Anwendungen bis hin zu Werkzeugen, die bei der Anwendungsentwicklung zum Einsatz kommen. Zweiter Themenschwerpunkt sind aktuelle Ansätze zur Optimierung komplexer Strukturen generierter Datenzugriffe. Diese werden vorgestellt und ihr Optimierungspotenzial an Beispielszenarien aufgezeigt.