
Více o knize
Die Analyse des Coaching-Phänomens und die daraus abgeleiteten Empfehlungen bieten die Möglichkeit, grundlegende Überlegungen anzustellen. Die verwendeten Begriffe und die Vorgehensweise sind oft schwer zu erfassen, da die angewandte Theorie und Forschungsmethode in der empirisch-sozialwissenschaftlichen Forschung weitgehend unbekannt sind. Die Untersuchung basiert auf einer nicht-klassischen, synergetischen Theorie der Information, die auf zentralen Aspekten der Quantentheorie sowie der Synergetik und Informationstheorie beruht. Die Verbindung von Quantentheorie mit sozialwissenschaftlicher Forschung mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, da sie sich traditionell mit den elementaren Bausteinen der Materie beschäftigt. Die Anwendung quantentheoretischer Konzepte auf geistige Phänomene eröffnet jedoch neue Perspektiven in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Der „Quantum der Wirkung“ ist eine mathematisch winzige Einheit, deren Entdeckung durch Max Planck und die anschließenden Forschungen von Einstein, Bohr und Heisenberg zu einem Umdenken führten. Diese Erkenntnisse zeigen, dass die Welt nicht nur aus elementaren Bausteinen besteht und dass die Erklärung von Phänomenen nicht allein durch deren Rückführung auf elementare Daten und Konstruktionsgesetze erfolgen kann. Weder die Stabilität von Atomen noch die Selbststabilisierung in der kosmischen Entwicklung lassen sich so adäquat erklären.
Nákup knihy
Coaching als Maßnahme der Personalentwicklung, Bettina Schiessler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.