Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Jüdische Familien von der Mittelmosel

Více o knize

Jüdische Familien lebten in Deutschland über Jahrhunderte in Frieden inmitten der Gesellschaft. Der Nationalsozialismus ließ sie zu Verfolgten und Gepeinigten werden – nicht nur weit entfernt, sondern auch im Raum Hunsrück-Mosel. Die Autorinnen, beide seit Jahren mit der Erforschung der Geschichte jüdischer Gemeinschaften an der Mosel beschäftigt, liefern mit diesem Buch einen Einblick in die verschlungenen Lebenswege von Juden aus der Region Trier, um das Schweigen über die Schrecken der Vergangenheit zu beenden und „Erinnern zu ermöglichen“. Nach einer knappen einleitenden Darstellung der allgemeinen jüdischen Geschichte seit dem Babylonischen Exil wird der Leser unmittelbar in den Moselraum versetzt. Die Jüdische Gemeinschaft in Lösnich bildete einen Kernpunkt der jüdischen Besiedlung des Mosel-Hunsrück-Raumes. Von hier ausgehend werden jüdische Lebensschicksale vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis in unsere Zeit dokumentiert. Dabei helfen Fotos und abgedruckte Originaldokumente, die geschilderten Höhen und Tiefen nachzuvollziehen. Daran anschließend widmet sich das Buch der Darstellung einzelner Elemente jüdischen Lebens wie des Religionsunterrichts und der Synagoge und zeigt die jüdischen Friedhöfe als heute noch existierende Zeugen der Vergangenheit. Ein umfangreicher Stammbaum-Teil im Anhang rundet das Buch ab. Es wendet sich an alle, die an jüdischer Geschichte interessiert sind.

Nákup knihy

Jüdische Familien von der Mittelmosel, Marie Luise Conen

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu