Knihobot

Werkvermittlung und Rechtemanagement im Zeitalter von Google und Youtube

Parametry

  • 118 stránek
  • 5 hodin čtení

Více o knize

Die Welt der öffentlichen Wiedergabe urheberrechtlich geschützter Werke hat sich durch das Internet grundlegend gewandelt. Das weltweite Netz dient als Plattform für die Verbreitung vielfältiger kommunikativer Inhalte und bietet Funktionen, die klassischen Rundfunkdiensten ähnlich sind. Unternehmen wie Google und YouTube zeigen, wie Mediendienstleister zunehmend mit traditionellen Sendeveranstaltern konkurrieren. Google entwickelt sich zu einem Metaportal für Informationszugang, während YouTube sich als Plattform für Audio- und Videoinhalte etabliert hat. Eine Tagung des Instituts für Rundfunkrecht am 18. Juni 2010 beleuchtete den Einfluss neuer Dienste auf das Urheberrecht. Ziel war es, zu erörtern, inwieweit das Medienrecht Anpassungen des Urheberrechts erfordert und wie die Flexibilisierung im Recht der audiovisuellen Mediendienste, insbesondere hinsichtlich nicht-linearer Dienste, im Urheberrecht umgesetzt werden kann. Die Beiträge stammen von Experten wie Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer, Heidi Schmidt, Peter Weber, Dr. Joachim von Ungern-Sternberg, Prof. Dr. Reto M. Hilty, Dr. Robert Staats und Dr. Eva Lichtenberger. Die Zielgruppe umfasst Rechtsabteilungen des Rundfunks, Landesmedienanstalten sowie Wissenschaft, Forschung und Lehre.

Nákup knihy

Werkvermittlung und Rechtemanagement im Zeitalter von Google und Youtube, Karl-Nikolaus Peifer

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit