
Parametry
Více o knize
Seit Ronald Coases bahnbrechendem Aufsatz „The Nature of the Firm“ hat sich die Theorie der Unternehmung ökonomisch weiterentwickelt. In den letzten Jahren sind die normativen Anforderungen an die Führung globaler Unternehmen gestiegen. Die Diskussion darüber, was eine gute Corporate Governance ausmacht und wo die Grenzen korporativer Verantwortung liegen, ist in der wissenschaftlichen Literatur intensiv. Alexander Brink, ein Unternehmensethiker, hat in den letzten zehn Jahren die philosophischen Grundlagen des Managements untersucht. Er schlägt die Entwicklung einer normativen Theorie der Unternehmung vor, die ökonomische und normative Ansprüche miteinander verbindet und somit für Ökonomen und Philosophen von Interesse ist. Mit der „Promised Based Theory of the Firm“ werden moralische Regimes durch die Koordinationsmechanismen von Verträgen und Versprechen wirksam. Der vorliegende Band fasst die zentralen Aufsätze des Autors zusammen. Brink ist Professor für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Bayreuth und Gastprofessor für Corporate Governance & Philosophy am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung und Corporate Governance der Universität Witten/Herdecke. Zudem ist er Partner der concern GmbH, einer CSR Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft in Köln.
Nákup knihy
Philosophie des Managements, Alexander Brink
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.