
Informationsmanagement für den Aufsichtsrat im Konzern
Corporate Governance und Controlling gestützte Gestaltungsempfehlungen für eine Management-Holding
Autoři
Parametry
Více o knize
Der Gesetzgeber hat in den vergangenen Jahren wesentliche Eingriffe in die Unternehmensverfassung vorgenommen. Das Werk verdeutlicht die damit gestiegenen Anforderungen an den Aufsichtsrat einer Management-Holding. Der Handlungsrahmen sowie die maßgeblichen Überwachungsfelder – Wertorientierung, strategische Ausrichtung und Risikomanagement – werden erläutert, der Informationsbedarf konkretisiert und der Beitrag des Controllings zur Informationsversorgung des Aufsichtsrats herausgearbeitet. Zudem werden Gestaltungsempfehlungen unterbreitet, um die Informationsverarbeitung innerhalb des Gremiums mittels einer geeigneten Selbstorganisation zu unterstützen.
Nákup knihy
Informationsmanagement für den Aufsichtsrat im Konzern, MARTIN
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Informationsmanagement für den Aufsichtsrat im Konzern
- Podtitul
- Corporate Governance und Controlling gestützte Gestaltungsempfehlungen für eine Management-Holding
- Jazyk
- německy
- Autoři
- MARTIN
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3631619383
- ISBN13
- 9783631619384
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Der Gesetzgeber hat in den vergangenen Jahren wesentliche Eingriffe in die Unternehmensverfassung vorgenommen. Das Werk verdeutlicht die damit gestiegenen Anforderungen an den Aufsichtsrat einer Management-Holding. Der Handlungsrahmen sowie die maßgeblichen Überwachungsfelder – Wertorientierung, strategische Ausrichtung und Risikomanagement – werden erläutert, der Informationsbedarf konkretisiert und der Beitrag des Controllings zur Informationsversorgung des Aufsichtsrats herausgearbeitet. Zudem werden Gestaltungsempfehlungen unterbreitet, um die Informationsverarbeitung innerhalb des Gremiums mittels einer geeigneten Selbstorganisation zu unterstützen.