
Parametry
Kategorie
Více o knize
Pilgern ist nicht gleich wandern. Das lernte Pia Stein im Mai und Juni auf dem Jakobsweg. In offener, humorvoll-direkter und gleichsam informativer Weise nimmt die Autorin den interessierten Leser mit auf diese Reise. Eine Reise, geprägt durch das Miteinander der Generationen und die Neugier auf das, was der nächste Tag bringt. Zusammen mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrer kleinen, dreijährigen Enkelin macht sie sich auf den Weg. Sechs Wochen lang hat sie ihre Familie stets um sich, eine glückliche, aber auch eine anstrengende Zeit. Die dreieinhalb Pilger lernen Schmerzen, geschwollene Füße, Erschöpfung und Nervenzusammenbrüche kennen – dennoch würde die Autorin diese kostbaren sechs Wochen niemals missen wollen. Sie lernte nicht nur viel über ihre Familie, sondern auch über sich selbst, über ihren Platz im Leben und ihre Nähe zu Gott.
Nákup knihy
Drei Generationen auf dem Jakobsweg, Pia Stein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Drei Generationen auf dem Jakobsweg
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Pia Stein
- Vydavatel
- Ed. Fischer
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3899507487
- ISBN13
- 9783899507485
- Kategorie
- Cestopisy
- Anotace
- Pilgern ist nicht gleich wandern. Das lernte Pia Stein im Mai und Juni auf dem Jakobsweg. In offener, humorvoll-direkter und gleichsam informativer Weise nimmt die Autorin den interessierten Leser mit auf diese Reise. Eine Reise, geprägt durch das Miteinander der Generationen und die Neugier auf das, was der nächste Tag bringt. Zusammen mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrer kleinen, dreijährigen Enkelin macht sie sich auf den Weg. Sechs Wochen lang hat sie ihre Familie stets um sich, eine glückliche, aber auch eine anstrengende Zeit. Die dreieinhalb Pilger lernen Schmerzen, geschwollene Füße, Erschöpfung und Nervenzusammenbrüche kennen – dennoch würde die Autorin diese kostbaren sechs Wochen niemals missen wollen. Sie lernte nicht nur viel über ihre Familie, sondern auch über sich selbst, über ihren Platz im Leben und ihre Nähe zu Gott.