Knihobot

Rechnungslegung von KMU nach Handels- und Steuerrecht

Více o knize

In der folgenden Abhandlung soll nicht auf die grundlegenden Bilanzierungs- und Bewertungsansätze eingegangen werden. Diese können etwa bei Mottl/Schoening (2010) nachgearbeitet werden. Vielmehr sollen die handels- und steuerrechtlichen Verknüpfungsmöglichkeiten, aber auch die wesentlichen Unterschiede dargelegt werden. Für KMU ist auch aus Kostengründen eine enge Verknüpfung von Handels- und Steuerbilanz sinnvoll. Deshalb wird auf den steuerlichen Hintergrund besonders großer Wert gelegt. Eine gute Ergänzung für einen Überblick im Ertragsteuerrecht stellt Zeis/Deffland (2012) dar.

Nákup knihy

Rechnungslegung von KMU nach Handels- und Steuerrecht, Klaus von Sicherer

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit