Parametry
Více o knize
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein computergestütztes Planungswerkzeug entworfen, welches an vorhandenen und potentiellen Wasserkraftstandorten die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlagen bei unterschiedlichsten Randbedingungen beurteilen kann. Das entwickelte Entscheidungsunterstützungssystem WKA-Aspekte ermöglicht bei der Konzeption von entsprechenden gewässerökologischen und technischen Verbesserungsmaßnahmen auch energetische und betriebswirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Dadurch sollen Entscheidungsgrundlagen und Auswirkungen von Planungsvarianten transparent dokumentiert werden können, um den für die Umsetzung von Erfolg versprechenden Maßnahmen notwendigen Dialog zwischen den einzelnen Interessengruppen zu fördern. Die Praxistauglichkeit des entwickelten und ausführlich dokumentierten Verfahrens wird durch die Anwendung für alle Laufwasserkraftanlagen des Bundeslandes Hessens bestätigt.
Nákup knihy
Leistungsplanbasierte Variantenanalyse zur Wasserkraftnutzung, Frank-Roland Klaube
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Leistungsplanbasierte Variantenanalyse zur Wasserkraftnutzung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Frank-Roland Klaube
- Vydavatel
- Kassel Univ. Press
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3862195120
- ISBN13
- 9783862195121
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Im Rahmen dieser Arbeit wird ein computergestütztes Planungswerkzeug entworfen, welches an vorhandenen und potentiellen Wasserkraftstandorten die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlagen bei unterschiedlichsten Randbedingungen beurteilen kann. Das entwickelte Entscheidungsunterstützungssystem WKA-Aspekte ermöglicht bei der Konzeption von entsprechenden gewässerökologischen und technischen Verbesserungsmaßnahmen auch energetische und betriebswirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Dadurch sollen Entscheidungsgrundlagen und Auswirkungen von Planungsvarianten transparent dokumentiert werden können, um den für die Umsetzung von Erfolg versprechenden Maßnahmen notwendigen Dialog zwischen den einzelnen Interessengruppen zu fördern. Die Praxistauglichkeit des entwickelten und ausführlich dokumentierten Verfahrens wird durch die Anwendung für alle Laufwasserkraftanlagen des Bundeslandes Hessens bestätigt.