![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Hildesheimer Dom wurde von 2010 bis 2014 grundlegend saniert und umgebaut. Gleichzeitig wurden umfangreiche bauarchäologische Untersuchungen zur bisher in Teilen umstrittenen Baugeschichte durchgeführt und geklärt. Nach der intensiven Auswertung aller Befunde und Funde liegt jetzt eine völlig neue und konkrete Baugeschichte des Hildesheimer Domes in Kurzform vom Ausgräber vor. 1200 Jahre wurde auf dem Hildesheimer Domhügel gebaut, zerstört und wieder neu aufgebaut. In keinem der sächsischen Dome aus dem 9. Jh. ist noch so viel originale Bausubstanz erhalten und während der letzten Sanierung wieder ins rechte Licht gerückt worden. Völlige neue kurzgefasste Baugeschichte des zum UNESCO- Welterbe gehörenden Hildesheimer Mariendoms Vorgelegt vom besten Kenner des Domes, dem ehem. Diözesankonservator und Ausgräber.
Nákup knihy
Der Hildesheimer Mariendom, Karl Bernhard Kruse
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Hildesheimer Mariendom
- Podtitul
- Eine kurze Baugeschichte (um 815 bis 2014)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Karl Bernhard Kruse
- Vydavatel
- bernward.Medien
- Rok vydání
- 2017
- ISBN10
- 3795432308
- ISBN13
- 9783795432300
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- Der Hildesheimer Dom wurde von 2010 bis 2014 grundlegend saniert und umgebaut. Gleichzeitig wurden umfangreiche bauarchäologische Untersuchungen zur bisher in Teilen umstrittenen Baugeschichte durchgeführt und geklärt. Nach der intensiven Auswertung aller Befunde und Funde liegt jetzt eine völlig neue und konkrete Baugeschichte des Hildesheimer Domes in Kurzform vom Ausgräber vor. 1200 Jahre wurde auf dem Hildesheimer Domhügel gebaut, zerstört und wieder neu aufgebaut. In keinem der sächsischen Dome aus dem 9. Jh. ist noch so viel originale Bausubstanz erhalten und während der letzten Sanierung wieder ins rechte Licht gerückt worden. Völlige neue kurzgefasste Baugeschichte des zum UNESCO- Welterbe gehörenden Hildesheimer Mariendoms Vorgelegt vom besten Kenner des Domes, dem ehem. Diözesankonservator und Ausgräber.