Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Islam 2030 - Zukunft gemeinsam gestalten

Parametry

Více o knize

Wenn der Islam als religiöse und gesellschaftliche Kraft mehr Akzeptanz in Deutschland und Europa erfahren soll, geht das nicht ohne eine zeitgemäße Auslegung des Koran und nicht ohne eine stärkere Orientierung an den sozial-emanzipativen Errungenschaften der sozialen Bewegungen der letzten 50 Jahre, die unser westliches Werteverständnis geprägt haben. Dietmar Zöller analysiert – auch anhand von Studienergebnissen –, was sich in der Debatte und in der Praxis der Integration aus der Perspektive seiner Erfahrungen ändern muss. Und er beschreibt die Schwächen in Integrationstheorien, die Tabus im linksalternativen Spektrum und plädiert für mehr Ehrlichkeit und Offenheit in der Integration. Für mehr gesellschaftliche Teilhabe, aber auch für ein größeres gesellschaftliches Engagement der Muslime in der Zukunft stellt Zöller 20 Schlussfolgerungen für die (fach-)politische Debatte und für kommunales Handeln zur Diskussion.

Nákup knihy

Islam 2030 - Zukunft gemeinsam gestalten, Dietmar Zöller

Jazyk
Rok vydání
2017
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu