Knihobot

Potentialisierung organisieren

Die Entstehung eines neuen Wohlfahrtstaatsregimes?

Parametry

  • 336 stránek
  • 12 hodin čtení

Více o knize

Was sind die aktuellen Herausforderungen des Managements im öffentlichen Sektor? In diesem Buch werden diese als eine Spannung zwischen klassischen Kontroll- und Steuerungsansprüchen einerseits und Erwartungen an Innovations- und Wandlungsfähigkeit andererseits beschrieben. Anhand von empirischen Analysen u. a. zur historischen Entwicklung des Wohlfahrtsstaats, zu einzelnen Wohlfahrtsorganisationen, zum Mitarbeiter in der Verwaltung oder zur Bürgerbeteiligung eruiert das Buch die Entstehung eines Wohlfahrtstaatsregimes der „Potentialisierung“: Die These ist, dass das Organisieren von Möglichkeiten jenseits gegenwärtiger Möglichkeitsvorstellungen die prägende Leitidee für die Gestaltung unserer heutigen Wohlfahrtsgesellschaft ist. Der Inhalt Die Zukunft offen halten ● Die Unmöglichkeit, die Gesellschaft zu steuern ● Von der Bürokratie zur Verwaltung der Potentialisierung ● Wohlfahrtseinrichtungen als Ort unendlicher Potentialisierung ● Die Suche nach Potentialenjenseits von Fachdisziplinen und Funktionscodes ● Vom Vertrag zur Partnerschaft ● Der spielerische Mitarbeiter ● Der Bürger als Ressource ● Der Staat der Potentialisierung Die Autoren Prof. Dr. Niels Åkerstrøm Andersen und Dr. Justine Grønbæk Pors sind am Department of Management, Politics and Philosophy der Copenhagen Business School tätig. Aus dem Englischen übersetzt von Florian Süssenguth. 

Nákup knihy

Potentialisierung organisieren, Justine Grønbæk Pors

Jazyk
Rok vydání
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit