Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Von Adebar bis Zitronenstelze

Heitere und skurrile Gedichte über allerlei Vogelgetier

Parametry

Kategorie

Více o knize

Nach dem im Verlag Ferd. Berger & Söhne, Horn, im März d. J. erschienenen Gedichtband „Im Meer der Zeit“ wendet sich der Autor dem Genre der Unterhaltungslyrik zu. Reich an ornithologischen Kenntnissen, legt der Autor Wolfgang Groiss mit dem Buch „Von Adebar bis Zitronenstelze“ nach dem „Heiteren Volarium“ (Novum Verlag 2009) und dem Buch „Sind Kiwi-Eier behaart?“ (Verlag Ferd. Berger & Söhne, Horn, 2010) sein drittes heiter-skurriles Lyrikbuch vor. Mit psychologischem Hintergrund behandelt er in dem lexikalisch aufgebauten Bändchen vielfältige Themen der Vogelkunde. Wir begegnen gleich zwei „Basilisken“, gehen ins „Gänsehäufel“ baden, versuchen in verliebtem Zustand das „Herzflattern“ zu meistern, widmen uns mit „Leda und der Schwan“ der griechischen Mythologie, sehen ein „UFO“ landen, delektieren uns am „Vogerlsalat“, stehen mit dem „Sumpfhuhn“ im Morast und reihen uns unter die Kneipp-Jünger beim „Wassertreter“ ein. Wer da nicht mitlacht oder zumindest lächelt, dem ist leider nicht zu helfen!

Nákup knihy

Von Adebar bis Zitronenstelze, Wolfgang Groiss

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu