![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Die beste aller denkbaren Welten Wie ich die Schöpfung beurteile? Das kann ich dir sagen: Es ist die beste aller denkbaren Welten! Du wendest ein: Aber, aber, das Elend, das Leid, die Krankheiten, die Kriege, aber, aber, das elende Sterben. Ich will dir mal etwas sagen: Es ging nicht anders, zur Evolution des Lebens gab es keine Alternative, zum Sterben gab es keine Alternative. Das aber wird sich ändern, davon bin ich überzeugt. Die Alternative ist, wie es scheint, an die Weiterentwicklung der geistigen Kräfte der Menschen gebunden. Du weißt schon, noch ist es mit den geistigen Kräften der Menschen nicht so sehr weit her. Das wird sich ändern, davon bin ich überzeugt. Woher ich meinem Optimismus nehme? Ich sage es dir: Der Mensch beginnt, langsam, langsam, aber immer stärker, seine Welt, seine Erde, seinen Raum, das Leben, und seine Mitgeschöpfe zu lieben, und seinen Platz im Universum wert zu schätzen.
Nákup knihy
Raum 42 Hanns ist mir auf den Fersen, Jürgen Timm
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Raum 42 Hanns ist mir auf den Fersen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Timm
- Vydavatel
- TWENTYSIX
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3740746130
- ISBN13
- 9783740746131
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- Die beste aller denkbaren Welten Wie ich die Schöpfung beurteile? Das kann ich dir sagen: Es ist die beste aller denkbaren Welten! Du wendest ein: Aber, aber, das Elend, das Leid, die Krankheiten, die Kriege, aber, aber, das elende Sterben. Ich will dir mal etwas sagen: Es ging nicht anders, zur Evolution des Lebens gab es keine Alternative, zum Sterben gab es keine Alternative. Das aber wird sich ändern, davon bin ich überzeugt. Die Alternative ist, wie es scheint, an die Weiterentwicklung der geistigen Kräfte der Menschen gebunden. Du weißt schon, noch ist es mit den geistigen Kräften der Menschen nicht so sehr weit her. Das wird sich ändern, davon bin ich überzeugt. Woher ich meinem Optimismus nehme? Ich sage es dir: Der Mensch beginnt, langsam, langsam, aber immer stärker, seine Welt, seine Erde, seinen Raum, das Leben, und seine Mitgeschöpfe zu lieben, und seinen Platz im Universum wert zu schätzen.