Parametry
Kategorie
Více o knize
Nach einer wahren Geschichte. Im Jahre 1873 wird der wegen seiner überaus akribischen Arbeitsweise ziemlich unbeliebte Aktenrevisor, der Kriminalassistent Max Hellmann aus dem Preußischen Polizeipräsidium Hannover nach Wischhafen an die Unterelbe geschickt. Sein Auftrag: Er soll möglichst schnell das spurlose Verschwinden eines Segelschiffskapitäns ad Acta legen, allerdings ohne dabei großartig Staub aufzuwirbeln. Und auf gar keinen Fall darf er ermitteln. Aber Hellmann hält sich nicht an die Anweisungen seiner Vorgesetzten. Er erkennt schnell, daß es hier nicht nur um einen simplen Unglücksfall geht, sondern viel mehr dahintersteckt. Seine äußerst attraktive Zimmerwirtin, eine junge Witwe, gebürtige Ostfriesin und ausgezeichnete Köchin vermittelt ihm das Gefühl ein zuhause gefunden zu haben und unterstützt seine zunehmend schwieriger werdende Arbeit. Je tiefer er gräbt, desto klarer wird ihm, daß es auch brisante politische Zusammenhänge gibt, die bis ins Jahr 1866, der Annektion des Königreiches Hannover durch Preußen zurückreichen. Ab jetzt befindet sich Hellmann in Lebensgefahr. Orte der Handlung sind: Hamburg, Harburg, Wischhafen, Freiburg/Unterelbe, Cuxhaven, Emden, Ostfriesland und die Insel Borkum. ------------------
Nákup knihy
Der verschwundene Kapitän, Michael Buschow
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der verschwundene Kapitän
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Buschow
- Vydavatel
- Wiesenburg Verlag
- Vydavatel
- 2018
- ISBN10
- 3956329775
- ISBN13
- 9783956329777
- Kategorie
- Beletrie
- Anotace
- Nach einer wahren Geschichte. Im Jahre 1873 wird der wegen seiner überaus akribischen Arbeitsweise ziemlich unbeliebte Aktenrevisor, der Kriminalassistent Max Hellmann aus dem Preußischen Polizeipräsidium Hannover nach Wischhafen an die Unterelbe geschickt. Sein Auftrag: Er soll möglichst schnell das spurlose Verschwinden eines Segelschiffskapitäns ad Acta legen, allerdings ohne dabei großartig Staub aufzuwirbeln. Und auf gar keinen Fall darf er ermitteln. Aber Hellmann hält sich nicht an die Anweisungen seiner Vorgesetzten. Er erkennt schnell, daß es hier nicht nur um einen simplen Unglücksfall geht, sondern viel mehr dahintersteckt. Seine äußerst attraktive Zimmerwirtin, eine junge Witwe, gebürtige Ostfriesin und ausgezeichnete Köchin vermittelt ihm das Gefühl ein zuhause gefunden zu haben und unterstützt seine zunehmend schwieriger werdende Arbeit. Je tiefer er gräbt, desto klarer wird ihm, daß es auch brisante politische Zusammenhänge gibt, die bis ins Jahr 1866, der Annektion des Königreiches Hannover durch Preußen zurückreichen. Ab jetzt befindet sich Hellmann in Lebensgefahr. Orte der Handlung sind: Hamburg, Harburg, Wischhafen, Freiburg/Unterelbe, Cuxhaven, Emden, Ostfriesland und die Insel Borkum. ------------------