![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Und er spricht mit leisen Deuteworten ...
164 Gedichte zu biblischen Themen, Motiven und Figuren
Autoři
Parametry
Více o knize
Prof. Dr. Langenhorst hat eine einzigartige Sammlung von 164 Gedichten zusammengestellt, 41 biblischen Themen, Motiven bzw. Figuren zugeordnet und jedes Kapitel mit einer eigenen Hinführung versehen. Wie lesen Poeten die Bibel? Wie werden biblische Motive in eine jeweils neue Sprache übersetzt, Bedeutungsebenen ganz unterschiedlich nuanciert und für Interpretation und Exegese fruchtbar gemacht? Lernen Sie die Bibel noch einmal ganz neu aus den Augen der Dichter kennen. - 164 Gedichte zu biblischen Motiven, Figuren und Erzählungen - Querschnitt über die Rezeptionsgeschichte der Bibel - Jedes Kapitel mit einer Einführung von Prof. Dr. Langenhorst Zielgruppe: - Leser klassischer und moderner Lyrik - An der Rezeptionsgeschichte der Bibel Interessierte - Kulturell Interessierte
Nákup knihy
Und er spricht mit leisen Deuteworten ..., Georg Langenhorst
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Und er spricht mit leisen Deuteworten ...
- Podtitul
- 164 Gedichte zu biblischen Themen, Motiven und Figuren
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Georg Langenhorst
- Vydavatel
- kbw, Bibelwerk
- Rok vydání
- 2019
- ISBN10
- 3460086300
- ISBN13
- 9783460086302
- Série
- Bibel & Literatur
- Kategorie
- Poezie
- Anotace
- Prof. Dr. Langenhorst hat eine einzigartige Sammlung von 164 Gedichten zusammengestellt, 41 biblischen Themen, Motiven bzw. Figuren zugeordnet und jedes Kapitel mit einer eigenen Hinführung versehen. Wie lesen Poeten die Bibel? Wie werden biblische Motive in eine jeweils neue Sprache übersetzt, Bedeutungsebenen ganz unterschiedlich nuanciert und für Interpretation und Exegese fruchtbar gemacht? Lernen Sie die Bibel noch einmal ganz neu aus den Augen der Dichter kennen. - 164 Gedichte zu biblischen Motiven, Figuren und Erzählungen - Querschnitt über die Rezeptionsgeschichte der Bibel - Jedes Kapitel mit einer Einführung von Prof. Dr. Langenhorst Zielgruppe: - Leser klassischer und moderner Lyrik - An der Rezeptionsgeschichte der Bibel Interessierte - Kulturell Interessierte