![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Als im Jahr 1990 in Südafrika die Abschaffung der Apartheid durch den damaligen Staatspräsidenten de Klerk verkündet wurde, befand sich das Land in einer tiefen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Krise. Es zeigte sich, dass für ein dauerhaft friedliches Zusammenleben der vielen ethnischen Gruppen neben der politischen Gleichberechtigung eine deutliche Verbesserung der sozio-ökonomischen Situation der bislang benachteiligten Bevölkerungsgruppen erforderlich ist. Rüdiger Schmidt untersucht die wirtschaftliche Neuorientierung Südafrikas vor dem Hintergrund der Apartheidsökonomie, denn die ökonomischen Strukturen der vergangenen Ära sind Ausgangspunkt der Neuorientierung und wirken bis in die heutige Zeit hinein.
Nákup knihy
Die wirtschaftliche Neuorientierung Südafrikas seit dem Ende der Apartheid, Wolf-Rüdiger Schmidt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2000
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die wirtschaftliche Neuorientierung Südafrikas seit dem Ende der Apartheid
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolf-Rüdiger Schmidt
- Vydavatel
- Dt. Univ.-Verl.
- Rok vydání
- 2000
- ISBN10
- 3824444259
- ISBN13
- 9783824444250
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Als im Jahr 1990 in Südafrika die Abschaffung der Apartheid durch den damaligen Staatspräsidenten de Klerk verkündet wurde, befand sich das Land in einer tiefen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Krise. Es zeigte sich, dass für ein dauerhaft friedliches Zusammenleben der vielen ethnischen Gruppen neben der politischen Gleichberechtigung eine deutliche Verbesserung der sozio-ökonomischen Situation der bislang benachteiligten Bevölkerungsgruppen erforderlich ist. Rüdiger Schmidt untersucht die wirtschaftliche Neuorientierung Südafrikas vor dem Hintergrund der Apartheidsökonomie, denn die ökonomischen Strukturen der vergangenen Ära sind Ausgangspunkt der Neuorientierung und wirken bis in die heutige Zeit hinein.