
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Kriterium des Christseins liegt in der Verhältnisbestimmung des Handelns Gottes zum Handeln des Menschen. Von diesem Ausgangspunkt aus erklärt der Bonner Dogmatiker in einem „Grundriss der Gnadenlehre“ die Begriffe Gnade und Erlösung vor dem Hintergrund der innerchristlichen AuseinanderSetzungen um die Verhältnisbestimmung von Gott und Mensch, wie vor dem Hintergrund des christlich-jüdischen Dialogs. Es geht in diesem Buch letztlich um die Frage nach dem, was Christsein überhaupt ist und ausmacht. Deshalb bietet Karl-Heinz Menke nicht nur eine rational verantwortbare Erklärung des Gnadenbegriffs, sondern erschließt das mit Gnade und Erlösung Gemeinte mit Hilfe religionspädagogisch bewährter Bilder und Beispiele, die auch in der Katechese und im Religionsunterricht eingeSetzt werden können.
Nákup knihy
Das Kriterium des Christseins, Karl Menke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Kriterium des Christseins
- Podtitul
- Grundriss der Gnadenlehre
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Karl Menke
- Vydavatel
- Pustet
- Rok vydání
- 2003
- ISBN10
- 3791717294
- ISBN13
- 9783791717296
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Das Kriterium des Christseins liegt in der Verhältnisbestimmung des Handelns Gottes zum Handeln des Menschen. Von diesem Ausgangspunkt aus erklärt der Bonner Dogmatiker in einem „Grundriss der Gnadenlehre“ die Begriffe Gnade und Erlösung vor dem Hintergrund der innerchristlichen AuseinanderSetzungen um die Verhältnisbestimmung von Gott und Mensch, wie vor dem Hintergrund des christlich-jüdischen Dialogs. Es geht in diesem Buch letztlich um die Frage nach dem, was Christsein überhaupt ist und ausmacht. Deshalb bietet Karl-Heinz Menke nicht nur eine rational verantwortbare Erklärung des Gnadenbegriffs, sondern erschließt das mit Gnade und Erlösung Gemeinte mit Hilfe religionspädagogisch bewährter Bilder und Beispiele, die auch in der Katechese und im Religionsunterricht eingeSetzt werden können.