
Parametry
Kategorie
Více o knize
Jetzt ist sie da, die Reihe von theologischen Aufsätzen, die an der Tagung „Hope 21“ im Jahr 2002 zum Thema „Hoffnung für Europa“ in Budapest entstanden ist. Darin werden einige grundsätzliche Anliegen aufgegriffen und wichtige Impulse und Erfahrungen aus der Vergangenheit betrachtet, die uns helfen können, Gegenwart und Zukunft zu bewältigen. Mit diesen Aufsätzen erhalten wir wichtige Impulse, die uns helfen und zurüsten, um die aus meiner Sicht überlebenswichtige Botschaft der christlichen Hoffnung in Europa zu verstehen und aktiv zu vertreten. Mit Beiträgen von Peter Regez, Thomas K. Johnson, William P. Mikler, John Warwick Montgomery, Wim Rietkerk, Daniel Suter, Bernhard Knieß, Stuart McAllister, Thomas Schirrmacher, Werner Bürklin und mit Beiträgen aus ideaSpektrum.
Nákup knihy
Europa Hoffnung geben, Thomas Mayer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Europa Hoffnung geben
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Thomas Mayer
- Vydavatel
- VTR
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3933372984
- ISBN13
- 9783933372987
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Jetzt ist sie da, die Reihe von theologischen Aufsätzen, die an der Tagung „Hope 21“ im Jahr 2002 zum Thema „Hoffnung für Europa“ in Budapest entstanden ist. Darin werden einige grundsätzliche Anliegen aufgegriffen und wichtige Impulse und Erfahrungen aus der Vergangenheit betrachtet, die uns helfen können, Gegenwart und Zukunft zu bewältigen. Mit diesen Aufsätzen erhalten wir wichtige Impulse, die uns helfen und zurüsten, um die aus meiner Sicht überlebenswichtige Botschaft der christlichen Hoffnung in Europa zu verstehen und aktiv zu vertreten. Mit Beiträgen von Peter Regez, Thomas K. Johnson, William P. Mikler, John Warwick Montgomery, Wim Rietkerk, Daniel Suter, Bernhard Knieß, Stuart McAllister, Thomas Schirrmacher, Werner Bürklin und mit Beiträgen aus ideaSpektrum.