Knihobot

Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999 bis 2009)

Parametry

  • 134 stránek
  • 5 hodin čtení

Více o knize

Die Medienbeziehungen zwischen der Türkei und Deutschland stehen alles andere als still. Vielmehr haben sie sich seit Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts drastisch verändert. Das Verhältnis der beiden Länder zueinander hat sich inzwischen derartig verdichtet, daß bei Medienberichten nicht länger klar unterschieden werden kann, ob deutsche Innen- oder deutsche Außen- resp. türkische Innen oder Außenpolitik davon betroffen ist. Für die Entwicklung türkischer Medien innerhalb von Deutschland zeichnen sich mehrere Szenarien gleichzeitig ab: Zunahme von Medien von in Deutschland lebenden Türken, Bedeutungsverlust von aus der Türkei stammenden Medien und verschiedenartige sprachliche Formen (türkisch, deutsch, bi-lingual). Auch die deutsche Berichterstattung über türkische Migranten wird sich sehr unterschiedlich gestalten: Es wird genauso eine Zunahme von Toleranz und Empathie wie eine Zunahme von Rassismus nach dem Medienevent „Sarrazin“ geben.

Nákup knihy

Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999 bis 2009), Şeref Ateş

Jazyk
Rok vydání
2011
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit