
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die thematisch weit gespannten Beiträge in Michael Bünkers neuem Buch sind ein intellektuelles und literarisches Vergnügen. So finden sich essayistische Texte und literarische Kabinettstücke neben wissenschaftlichen Vorträgen und Aufsätzen. Stets pointiert, griffig und klar diskutieren sie etwa Fragen des Glaubens wie der Gesellschaft und der Diakonie, der Geschichte und des Gedenkens. Die Texte in diesem Buch zeugen von der Freiheit des Geistes, die den evangelischen Glauben kennzeichnet. Es gelingt Bünker, die Texte der Bibel in die heutige Lebenswelt sprechen zu lassen – zugleich aber vermeidet der Autor gekonnt die Banalisierung der biblischen Botschaft. Mit seinem Buch stiftet Bünker an zu kritischer Zeitgenossenschaft und zur befreienden Unruhe des Glaubens.
Nákup knihy
Unruhe des Glaubens, Michael Bünker
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Unruhe des Glaubens
- Podtitul
- Evangelische Beiträge zu Kirche und Gesellschaft
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Bünker
- Vydavatel
- Evang. Presseverb.
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3850730948
- ISBN13
- 9783850730945
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- Die thematisch weit gespannten Beiträge in Michael Bünkers neuem Buch sind ein intellektuelles und literarisches Vergnügen. So finden sich essayistische Texte und literarische Kabinettstücke neben wissenschaftlichen Vorträgen und Aufsätzen. Stets pointiert, griffig und klar diskutieren sie etwa Fragen des Glaubens wie der Gesellschaft und der Diakonie, der Geschichte und des Gedenkens. Die Texte in diesem Buch zeugen von der Freiheit des Geistes, die den evangelischen Glauben kennzeichnet. Es gelingt Bünker, die Texte der Bibel in die heutige Lebenswelt sprechen zu lassen – zugleich aber vermeidet der Autor gekonnt die Banalisierung der biblischen Botschaft. Mit seinem Buch stiftet Bünker an zu kritischer Zeitgenossenschaft und zur befreienden Unruhe des Glaubens.