![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Auf Initiative des Orient-Instituts Beirut trafen sich in den zurückliegenden Jahren mehrfach deutsche katholische, protestantische und muslimische Theologen mit Theologen der Azhar-Universität in Kairo. Ziel war, die jeweiligen Theologien besser und tiefer kennenzulernen und in einen Diskurs über die Frage einzutreten, wie diese ihre Aussagen gewinnen und mit welchen VorausSetzungen und Methoden sie arbeiten. So sollten hermeneutische und methodische Prinzipien und Standards deutlich werden, die religionsübergreifend Geltung beanspruchen können. Für die islamische akademische Schultheologie bietet die theologische Hochschule Al-Azhar einen besonderen Referenzpunkt, da sie in der islamischen Welt ein hohes Renommee genießt und den Anspruch pflegt, Lehrmeinungen von allgemeiner Gültigkeit zu vertreten
Nákup knihy
Schrift, Offenbarung, Dogma im christlich-muslimischen Dialog, Stefan Leder
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schrift, Offenbarung, Dogma im christlich-muslimischen Dialog
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Stefan Leder
- Vydavatel
- Verlag Friedrich Pustet
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3791728326
- ISBN13
- 9783791728322
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Auf Initiative des Orient-Instituts Beirut trafen sich in den zurückliegenden Jahren mehrfach deutsche katholische, protestantische und muslimische Theologen mit Theologen der Azhar-Universität in Kairo. Ziel war, die jeweiligen Theologien besser und tiefer kennenzulernen und in einen Diskurs über die Frage einzutreten, wie diese ihre Aussagen gewinnen und mit welchen VorausSetzungen und Methoden sie arbeiten. So sollten hermeneutische und methodische Prinzipien und Standards deutlich werden, die religionsübergreifend Geltung beanspruchen können. Für die islamische akademische Schultheologie bietet die theologische Hochschule Al-Azhar einen besonderen Referenzpunkt, da sie in der islamischen Welt ein hohes Renommee genießt und den Anspruch pflegt, Lehrmeinungen von allgemeiner Gültigkeit zu vertreten