
Parametry
Kategorie
Více o knize
Es gibt kein Dasein ohne Wirtschaft auf unserer Erde. Täglich werden in den Betrieben Entscheidungen getroffen, die für das wirtschaftliche Überleben notwendig sind. Diese Entscheidungen betreffen Finanzierung, Kosten, Personal, Marketing usw. Fundierte Kenntnisse über wirtschaftliche Vorgänge in Unternehmen und das juristische Umfeld, in dem sich Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen bewegen, sind für jede Technikerin und jeden Techniker von Bedeutung. Spannende Beispiele, prägnante Sachtexte und viele Übersichten veranschaulichen die Inhalte. Die Zielformulierungen zu Beginn jedes Kapitels und alle Aufgabenstellungen sind farblich nach Kompetenzstufe gekennzeichnet. Die Lernenden entwickeln schrittweise Kompetenzen, die sie befähigen, betriebswirtschaftliche und rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Nákup knihy
Wirtschaft und Recht für Techniker/innen, Katharina Kiss
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wirtschaft und Recht für Techniker/innen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Katharina Kiss
- Vydavatel
- Trauner Verlag
- Rok vydání
- 2019
- ISBN10
- 3990624067
- ISBN13
- 9783990624067
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Es gibt kein Dasein ohne Wirtschaft auf unserer Erde. Täglich werden in den Betrieben Entscheidungen getroffen, die für das wirtschaftliche Überleben notwendig sind. Diese Entscheidungen betreffen Finanzierung, Kosten, Personal, Marketing usw. Fundierte Kenntnisse über wirtschaftliche Vorgänge in Unternehmen und das juristische Umfeld, in dem sich Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen bewegen, sind für jede Technikerin und jeden Techniker von Bedeutung. Spannende Beispiele, prägnante Sachtexte und viele Übersichten veranschaulichen die Inhalte. Die Zielformulierungen zu Beginn jedes Kapitels und alle Aufgabenstellungen sind farblich nach Kompetenzstufe gekennzeichnet. Die Lernenden entwickeln schrittweise Kompetenzen, die sie befähigen, betriebswirtschaftliche und rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.