
Parametry
Více o knize
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Das der Arbeit zugrundeliegende Problem besteht in der Fragestellung, wie zukunftig die Haftung im Falle eines Unfalles im Kontext des autonomen Fahrens geregelt wird. So sind heutzutage in erster Linie der Halter bzw. der Fahrer eines unfallverursachenden Fahrzeuges, seltener die Produzenten, fur einen Unfall haftbar zu machen. Sollten die Fahrzeuge in Zukunft jedoch ohne Mitwirkung eines Fahrers auskommen, das heit sollte der Fahrer zu keinem Zeitpunkt mehr die Moglichkeit zur Kontrolle des Kraftfahrzeuges besitzen, so muss auch die Gesetzgebung bezuglich aller mit einem Unfall verbundenen Haftungsfragen uberarbeitet werden. Im Rahmen dieser Ausarbeitung werden ethische Aspekte des autonomen Fahrens angesprochen, aber nicht tiefergehend erlautert. Diese ethischen Aspekte sind neben den gesetzlichen Regelungen und den technischen Fragestellungen sicherlich pragend fur die Entwicklung des autonomen Fahrens, doch sind sie gleichermaen kontrovers zu diskutieren und daher nicht Bestandteil der Untersuchung. Eine weitere Abgrenzung ist hinsichtlich der zu untersuchenden Gesetze vorzunehmen. Die der Arbeit zugrundeliegenden Gesetzestexte sind ausschlielich im deutschen Recht zu finden. Lediglich Auszuge aus dem "Wiener Ubereinkommen uber den Straenverkehr" werden bei der Prufung des vorhandenen Regelwerkes herangezogen.
Nákup knihy
Autonomes Fahren. Rechtliche Restriktionen und die Frage der Haftung im Schadensfall, Fabian Gans
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.