Parametry
Více o knize
Wer in der evangelischen Bildungsarbeit nach Dimensionen und Aspekten von Freizeit fragt, findet eine große Fülle an Themen: Es gibt natürlich das Angebot der Freizeiten für viele Zielgruppen mit unterschiedlichsten Inhalten und Zielen. Für die Teilnehmenden dieser Freizeiten sind es in der Regel Freizeitangebote, die sie zur Gestaltung ihrer Freizeit annehmen. Damit stehen diese Angebote zugleich in Konkurrenz zu anderen Freizeitangeboten - nicht zuletzt für die, die ehren- oder hauptamtlich diese Angebote ausrichten. Wie verhalten sich Arbeitszeit und Freizeit überhaupt im hauptamtlichen Dienst zueinander? Wie hat sich der Anteil von und Anspruch an Freizeit im Leben nicht nur heutiger Jugendlicher entwickelt? Und: wie lässt sich das menschliche Bedürfnis nach freier Zeit eigentlich theologisch reflektieren? Es sind spannende Fragen wie diese in einem nicht ganz spannungsfreien Themenfeld evangelischer Bildungsarbeit, denen sich diese Ausgabe stellt.
Nákup knihy
Freizeit(en), Lars Charbonnier
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Freizeit(en)
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Lars Charbonnier
- Vydavatel
- Evangelische Verlagsanstalt
- Rok vydání
- 2018
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3374057136
- ISBN13
- 9783374057139
- Kategorie
- Společenské vědy, Esoterika a náboženství
- Anotace
- Wer in der evangelischen Bildungsarbeit nach Dimensionen und Aspekten von Freizeit fragt, findet eine große Fülle an Themen: Es gibt natürlich das Angebot der Freizeiten für viele Zielgruppen mit unterschiedlichsten Inhalten und Zielen. Für die Teilnehmenden dieser Freizeiten sind es in der Regel Freizeitangebote, die sie zur Gestaltung ihrer Freizeit annehmen. Damit stehen diese Angebote zugleich in Konkurrenz zu anderen Freizeitangeboten - nicht zuletzt für die, die ehren- oder hauptamtlich diese Angebote ausrichten. Wie verhalten sich Arbeitszeit und Freizeit überhaupt im hauptamtlichen Dienst zueinander? Wie hat sich der Anteil von und Anspruch an Freizeit im Leben nicht nur heutiger Jugendlicher entwickelt? Und: wie lässt sich das menschliche Bedürfnis nach freier Zeit eigentlich theologisch reflektieren? Es sind spannende Fragen wie diese in einem nicht ganz spannungsfreien Themenfeld evangelischer Bildungsarbeit, denen sich diese Ausgabe stellt.