![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Anknüpfend an Hermann Rosenfelds Begriff des destruktiven Narzissmus beschreibt Steiner hier narzisstische Persönlichkeitsorganisationen als Rückzugsorte und pathologische Abwehrstrukturen, mit deren Hilfe Patienten sich vor Verfolgungsangst und Schuldgefühlen schützen. ... Trotz der unterschwelligen Tendenz zur Idealisierung erscheint mir das Buch lesenswert und wichtig, weil es in vielen Gedankenfügungen und anhand klinischen Materials neue theoretische Konzepte entwickelt. Angelika Ebrecht-Laermann, PSYCHE, August 2015 Was tun, wenn in der therapeutischen Beziehung die Machtkämpfe überhand nehmen, sich große Verlustängste einstellen, Trauer und Schuldgefühle unerträglich werden, Beschämung zunimmt? Viele klinische Fallbeispiele demonstrieren das Überwinden dieser und anderer Hindernisse. Co.med, 7/2014
Nákup knihy
Seelische Rückzugsorte verlassen, John Steiner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Seelische Rückzugsorte verlassen
- Podtitul
- Therapeutische Schritte zur Aufgabe der Borderline-Position
- Jazyk
- německy
- Autoři
- John Steiner
- Vydavatel
- Klett-Cotta
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3608963456
- ISBN13
- 9783608963458
- Kategorie
- Společenské vědy, Psychologie
- Anotace
- Anknüpfend an Hermann Rosenfelds Begriff des destruktiven Narzissmus beschreibt Steiner hier narzisstische Persönlichkeitsorganisationen als Rückzugsorte und pathologische Abwehrstrukturen, mit deren Hilfe Patienten sich vor Verfolgungsangst und Schuldgefühlen schützen. ... Trotz der unterschwelligen Tendenz zur Idealisierung erscheint mir das Buch lesenswert und wichtig, weil es in vielen Gedankenfügungen und anhand klinischen Materials neue theoretische Konzepte entwickelt. Angelika Ebrecht-Laermann, PSYCHE, August 2015 Was tun, wenn in der therapeutischen Beziehung die Machtkämpfe überhand nehmen, sich große Verlustängste einstellen, Trauer und Schuldgefühle unerträglich werden, Beschämung zunimmt? Viele klinische Fallbeispiele demonstrieren das Überwinden dieser und anderer Hindernisse. Co.med, 7/2014