![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Informationen zum Titel: Hier finden Sie sechs Lerntheken mit an Differenzierungsmaterialien für Ihren DaZ-Unterricht. Je nach Sprachstand bearbeiten die Kinder unterschiedliche Übungen zu den vier Kompetenzbereichen Hören , Sprechen , Lesen und Schreiben . Die Materialien lassen jederzeit verschiedene Sozialformen zu. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem kommunikativen Aspekt des Sprachenlernens. In jeder Lerntheke steht ein themenbezogener Wortschatz im Zentrum: Wortarten Reimwörter und Gedichte Wortschatzarbeit Verben und ihre Tempora Lesen und verstehen Mit Bildern eine eigene Geschichte erfinden Informationen zur Reihe: Schnell differenzieren - individuell fördern - effektiv entlastet Heterogene Lerngruppen sind die Herausforderung schlechthin. Die Lerntheken stellen dreifach differenziertes Material bereit, das hervorragend in offenen Lernphasen funktioniert. Die Schüler/-innen können selbst entscheiden, in welcher der drei Schwierigkeitsstufen und in welcher Sozialform sie arbeiten möchten. Selbsteinschätzungsbögen fördern die Lernreflexion, das Helfersystem unterstützt die Kooperation in der Klasse. Als Lehrer/-in erhalten Sie so die Möglichkeit zur Beobachtung und individuellen Förderung. Alle Materialien sind von erfahrenen Fachlehrkräften entwickelt.
Nákup knihy
Lerntheke DaZ: 3./4. Lernjahr, Theo Doerfler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lerntheke DaZ: 3./4. Lernjahr
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Theo Doerfler
- Vydavatel
- Cornelsen Verlag Scriptor
- Rok vydání
- 2017
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3589155175
- ISBN13
- 9783589155170
- Kategorie
- Učebnice, Pedagogika, Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Informationen zum Titel: Hier finden Sie sechs Lerntheken mit an Differenzierungsmaterialien für Ihren DaZ-Unterricht. Je nach Sprachstand bearbeiten die Kinder unterschiedliche Übungen zu den vier Kompetenzbereichen Hören , Sprechen , Lesen und Schreiben . Die Materialien lassen jederzeit verschiedene Sozialformen zu. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem kommunikativen Aspekt des Sprachenlernens. In jeder Lerntheke steht ein themenbezogener Wortschatz im Zentrum: Wortarten Reimwörter und Gedichte Wortschatzarbeit Verben und ihre Tempora Lesen und verstehen Mit Bildern eine eigene Geschichte erfinden Informationen zur Reihe: Schnell differenzieren - individuell fördern - effektiv entlastet Heterogene Lerngruppen sind die Herausforderung schlechthin. Die Lerntheken stellen dreifach differenziertes Material bereit, das hervorragend in offenen Lernphasen funktioniert. Die Schüler/-innen können selbst entscheiden, in welcher der drei Schwierigkeitsstufen und in welcher Sozialform sie arbeiten möchten. Selbsteinschätzungsbögen fördern die Lernreflexion, das Helfersystem unterstützt die Kooperation in der Klasse. Als Lehrer/-in erhalten Sie so die Möglichkeit zur Beobachtung und individuellen Förderung. Alle Materialien sind von erfahrenen Fachlehrkräften entwickelt.