Knihobot

WestEnd 2016/01: Privatheit und politische Freiheit

Autoři

  • Kolektiv autorů

Více o knize

Inhalt§§Studien§§3Peter E. Gordon: Kritische Theorie zwischen dem Heiligen und dem Profanen§§35Thomas Khurana: Die Kunst der zweiten Natur. Zu einem modernen Kulturbegriff nach Kant, Schiller und Hegel§§57Paul Thompson und Kendra Briken: Kognitiver Kapitalismus. Wider eine fragwürdige Diagnose§§85Stichwort: Privatheit und politische Freiheit§§Hg. von Sandra Seubert§§89Sandra Seubert: Zwischen Emanzipation und Beherrschung. Das Private im digitalen Zeitalter§§103Beate Rössler: Wie wir uns regieren. Soziale Dimensionen des Privaten in der Post-Snowden-Ära§§119Andrew Roberts: Privatheit und republikanische Freiheit§§133Paula Helm: Freiheit durch Anonymität? Privatheitsansprüche, Privatheitsnormen und der Kampf um Anerkennung§§145Johannes Voelz: Der Wert des Privaten und die Literatur der 'Neuen Aufrichtigkeit'§§Eingriffe§§157Richard J. Bernstein: Replik auf Peter E. Gordon§§167Axel Honneth: Neoliberalismus? Eine skeptische Wortmeldung anlässlich einer Studie von David M. Kotz§§Archiv§§181Dirk Braunstein: Theodor W. Adornos Einleitung in das soziologische Hauptseminar 'Probleme der qualitativen Analyse'§§187Theodor W. Adorno: Einleitung in das soziologische Hauptseminar 'Probleme der qualitativen Analyse', 9. Mai 1961§§Mitteilungen aus dem IfS§§205Zum Tod von Helmut Dubiel§§207Zum Tod von Christa Sonnenfeld§§209Christa Sonnenfeld: Das Archiv des Instituts für Sozialforschung§§217Frankfurter Adorno-Vorlesungen§§219Autorinnen und Autoren§

Nákup knihy

WestEnd 2016/01: Privatheit und politische Freiheit, Kolektiv autorů

Jazyk
Rok vydání
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit