Knihobot

Monumente für die Ewigkeit. Herrschergräber der Antike

Více o knize

Die Anmerkung beschreibt, wie Alexander der Große mit seinem Besuch am Grab des Achilleus den Brauch des Herrschergrabbesuchs einleitete. Seine Grabstätte wurde zum Wallfahrtsort, und römische Kaiser orientierten sich an diesen Traditionen. Mit Kaiser Constantin änderte sich der Brauch hin zu Kirchenbegräbnissen, was bis ins 20. Jahrhundert anhielt.

Nákup knihy

Monumente für die Ewigkeit. Herrschergräber der Antike, Ernst Künzl

Jazyk
Rok vydání
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit