Knihu momentálně nemáme skladem

Das Ende der flächendeckenden Klinikbehandlung in Deutschland. Streitschrift gegen Integrierte Versorgungszentren statt kleine wohnortnahe Krankenhäuser
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Im Jahr 2020 schließen zahlreiche Krankenhäuser, während Gesundheitsberater eine neue Kliniklandschaft fordern, die auf integrierte Versorgungszentren abzielt. Dies soll die Qualität verbessern, wird jedoch als gefährlich für die flächendeckende Versorgung in Deutschland angesehen. Das Buch warnt davor, dass diese Zentren keine adäquaten Ersatz für Krankenhäuser sind.
Nákup knihy
Das Ende der flächendeckenden Klinikbehandlung in Deutschland. Streitschrift gegen Integrierte Versorgungszentren statt kleine wohnortnahe Krankenhäuser, Klaus Emmerich
- Jazyk
- Rok vydání
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Ende der flächendeckenden Klinikbehandlung in Deutschland. Streitschrift gegen Integrierte Versorgungszentren statt kleine wohnortnahe Krankenhäuser
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Emmerich
- Vydavatel
- epubli
- Rok vydání
- 2021
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783753179070
- Kategorie
- Nezařazeno
- Anotace
- Im Jahr 2020 schließen zahlreiche Krankenhäuser, während Gesundheitsberater eine neue Kliniklandschaft fordern, die auf integrierte Versorgungszentren abzielt. Dies soll die Qualität verbessern, wird jedoch als gefährlich für die flächendeckende Versorgung in Deutschland angesehen. Das Buch warnt davor, dass diese Zentren keine adäquaten Ersatz für Krankenhäuser sind.