Knihu momentálně nemáme skladem

Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit analysiert die Krise der deutschen Gewerkschaften im Kontext tiefgreifender Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Trotz ihrer einst anerkannten Rolle sehen sich die Gewerkschaften heute massiven Herausforderungen gegenüber, werden oft als Sündenböcke für die wirtschaftliche Lage dargestellt und können keine innovativen Lösungen anbieten. Die Studie untersucht die Symptome und Ursachen dieser Krise und erörtert mögliche Korrekturen sowie zukunftsfähige Gestaltungsmöglichkeiten für die Gewerkschaften, um aus der aktuellen Situation herauszukommen.
Nákup knihy
Krise der deutschen Gewerkschaften - Symptome, Ursachen und Lösungsansätze, Torsten Kühne
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Krise der deutschen Gewerkschaften - Symptome, Ursachen und Lösungsansätze
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Torsten Kühne
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2008
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638943437
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Arbeit analysiert die Krise der deutschen Gewerkschaften im Kontext tiefgreifender Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Trotz ihrer einst anerkannten Rolle sehen sich die Gewerkschaften heute massiven Herausforderungen gegenüber, werden oft als Sündenböcke für die wirtschaftliche Lage dargestellt und können keine innovativen Lösungen anbieten. Die Studie untersucht die Symptome und Ursachen dieser Krise und erörtert mögliche Korrekturen sowie zukunftsfähige Gestaltungsmöglichkeiten für die Gewerkschaften, um aus der aktuellen Situation herauszukommen.