Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Arbeit untersucht Sigmund Freuds These, dass der Aggressionstrieb des Menschen aus dem Todestrieb abgeleitet ist und zusammen mit dem Eros den Lebenskampf prägt. Diese Überlegung wirft die Frage auf, warum auch Tiere keinen ähnlichen Kulturkampf führen. Freud vermutet, dass soziale Insekten wie Bienen, Ameisen und Termiten über Jahrtausende hinweg in ihren Gemeinschaften um eine funktionale Verteilung gekämpft haben, was zu den bewunderten Strukturen ihrer Gesellschaften geführt hat. Die Analyse beleuchtet somit die Verknüpfung zwischen menschlicher und tierischer Aggression und sozialen Strukturen.
Nákup knihy
Zu: Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur, Siegmar Faust
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zu: Sigmund Freud - Das Unbehagen in der Kultur
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Siegmar Faust
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638782272
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Die Arbeit untersucht Sigmund Freuds These, dass der Aggressionstrieb des Menschen aus dem Todestrieb abgeleitet ist und zusammen mit dem Eros den Lebenskampf prägt. Diese Überlegung wirft die Frage auf, warum auch Tiere keinen ähnlichen Kulturkampf führen. Freud vermutet, dass soziale Insekten wie Bienen, Ameisen und Termiten über Jahrtausende hinweg in ihren Gemeinschaften um eine funktionale Verteilung gekämpft haben, was zu den bewunderten Strukturen ihrer Gesellschaften geführt hat. Die Analyse beleuchtet somit die Verknüpfung zwischen menschlicher und tierischer Aggression und sozialen Strukturen.