Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Segen im Neuen Testament
Begriff, Formeln, Gesten. Mit einem praktisch-theologischen Ausblick. Mit e. praktisch-theologischen Ausblick
Autoři
Parametry
- Počet stran
- 431 stránek
- Čas čtení
- 16 hodin
Více o knize
Der Begriff des Segens wird umfassend im gesellschaftlichen und kirchlichen Kontext analysiert. Ulrich Heckel untersucht die unterschiedlichen Wortfelder in Hebräisch, Griechisch und Deutsch sowie das Verständnis von Segen und Fluch im Neuen Testament und Qumran. Schwerpunkte sind die Rezeption der Abrahamsverheißung, die Kindersegnung Jesu und die Wirkungsgeschichte des aaronitischen Segens. Zudem werden die praktischen Implikationen für die liturgische Praxis und das Amtsverständnis erörtert, was zu einer vertieften Reflexion über die Bedeutung des Segens für Kirche und Alltag führt.
Nákup knihy
Der Segen im Neuen Testament, Ulrich Heckel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Segen im Neuen Testament
- Podtitul
- Begriff, Formeln, Gesten. Mit einem praktisch-theologischen Ausblick. Mit e. praktisch-theologischen Ausblick
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ulrich Heckel
- Vydavatel
- Mohr Siebeck
- Rok vydání
- 2002
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 431
- ISBN13
- 9783161478550
- Kategorie
- O literatuře, Filosofie, Esoterika a náboženství, Jazykové slovníky a učebnice, Ostatní učebnice
- Anotace
- Der Begriff des Segens wird umfassend im gesellschaftlichen und kirchlichen Kontext analysiert. Ulrich Heckel untersucht die unterschiedlichen Wortfelder in Hebräisch, Griechisch und Deutsch sowie das Verständnis von Segen und Fluch im Neuen Testament und Qumran. Schwerpunkte sind die Rezeption der Abrahamsverheißung, die Kindersegnung Jesu und die Wirkungsgeschichte des aaronitischen Segens. Zudem werden die praktischen Implikationen für die liturgische Praxis und das Amtsverständnis erörtert, was zu einer vertieften Reflexion über die Bedeutung des Segens für Kirche und Alltag führt.