Knihu momentálně nemáme skladem

Více o knize
In diesem Band der philosophischen Tagebücher wird der innere Widerstand des Autors während der deutschen Besatzung in Nordfrankreich dokumentiert. Eingeschlossen in seiner Pariser Unterkunft und konfrontiert mit antijüdischen Gesetzen sowie der Bedrohung durch Deportation, reflektiert er über existenzielle Themen und die Philosophie. Durch die Auseinandersetzung mit Denkern wie Kant und Nietzsche entwickelt er Konzepte wie "Schöpferische Indifferenz" und "Ich-Heliozentrum". Seine Überlegungen zur Religiosität und Autonomie bieten einen Hoffnungsschimmer für die Menschheit in einer dunklen Zeit.
Nákup knihy
Tagebücher 143-149, Salomo Friedlaender
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.