![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Woher kommen eigentlich die Babys? Emma und Luis klären auf! Das einfühlsame Aufklärungsbuch für Kinder
Kindgerechte Antworten auf die wichtigsten Fragen über Liebe, Gefühle und Sexualität! Von Pädagogen entwickelt!
Autoři
Parametry
- Počet stran
- 72 stránek
- Čas čtení
- 3 hodiny
Více o knize
Emma und Luis nehmen die Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise, um das Geheimnis der Entstehung von Babys zu lüften. Mit liebevollen Illustrationen und einfühlsamen Erklärungen wird kindgerecht vermittelt, wie das Leben beginnt und Gefühle entstehen. Das Buch behandelt wichtige Themen wie den eigenen Körper, Geschlechtsverkehr, Pubertät und Menstruation und stärkt das Band zwischen Eltern und Kindern. Durch Geschichten und informative Infokästchen wird Neugierde geweckt und ein respektvoller Umgang mit eigenen Gefühlen gefördert.
Nákup knihy
Woher kommen eigentlich die Babys? Emma und Luis klären auf! Das einfühlsame Aufklärungsbuch für Kinder, Sophie Lindenberg
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Woher kommen eigentlich die Babys? Emma und Luis klären auf! Das einfühlsame Aufklärungsbuch für Kinder
- Podtitul
- Kindgerechte Antworten auf die wichtigsten Fragen über Liebe, Gefühle und Sexualität! Von Pädagogen entwickelt!
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sophie Lindenberg
- Vydavatel
- RBM Publishing
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- pevná
- Počet stran
- 72
- ISBN13
- 9783903505100
- Anotace
- Emma und Luis nehmen die Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise, um das Geheimnis der Entstehung von Babys zu lüften. Mit liebevollen Illustrationen und einfühlsamen Erklärungen wird kindgerecht vermittelt, wie das Leben beginnt und Gefühle entstehen. Das Buch behandelt wichtige Themen wie den eigenen Körper, Geschlechtsverkehr, Pubertät und Menstruation und stärkt das Band zwischen Eltern und Kindern. Durch Geschichten und informative Infokästchen wird Neugierde geweckt und ein respektvoller Umgang mit eigenen Gefühlen gefördert.