
Parametry
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen Goethes literarischem Werk "Urfaust" und realen Ereignissen, insbesondere der Verurteilung von Kindsmörderinnen im 18. Jahrhundert. Sie beleuchtet, wie Goethes Darstellung der tragischen Figur Margarete, die durch Fausts Verführung in eine ausweglose Lage gerät, von der realen Geschichte der Susanna Margaretha Brandt inspiriert ist. Zudem wird Goethes eigene Rolle als Jurist, der 11 Jahre später eine ähnliche Verurteilung unterstützte, hinterfragt. Die Arbeit thematisiert die moralischen Widersprüche in Goethes Denken und die Trennung zwischen seiner literarischen und juristischen Identität.
Nákup knihy
Das Motiv des Kindsmords im "Faust. Der Tragödie erster Teil", Lisa Sofie Mros
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.