Knihu momentálně nemáme skladem

Interkulturelle Kommunikation
Wie kann den kommunikationsbezogenen Differenzen und Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturen in der sozialpädagogischen Praxis begegnet werden?
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Studienarbeit untersucht die Verbindung zwischen Kommunikation und Kultur im Kontext interkultureller Begegnungen. Sie bietet theoretische Erläuterungen und praktische Ansätze, die auf kulturspezifisches Kommunizieren abzielen. Diese Aspekte werden als entscheidend für den Erwerb interkultureller Kompetenz in der Sozialen Arbeit hervorgehoben. Die Arbeit dient als Grundlage für das Verständnis und die Anwendung interkultureller Ansätze in der Sozialen Arbeit und beleuchtet die Bedeutung von Diversität und interkulturellem Lernen.
Nákup knihy
Interkulturelle Kommunikation, Julia Wagner-Elfateh
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Interkulturelle Kommunikation
- Podtitul
- Wie kann den kommunikationsbezogenen Differenzen und Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturen in der sozialpädagogischen Praxis begegnet werden?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Julia Wagner-Elfateh
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2019
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668915770
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die Studienarbeit untersucht die Verbindung zwischen Kommunikation und Kultur im Kontext interkultureller Begegnungen. Sie bietet theoretische Erläuterungen und praktische Ansätze, die auf kulturspezifisches Kommunizieren abzielen. Diese Aspekte werden als entscheidend für den Erwerb interkultureller Kompetenz in der Sozialen Arbeit hervorgehoben. Die Arbeit dient als Grundlage für das Verständnis und die Anwendung interkultureller Ansätze in der Sozialen Arbeit und beleuchtet die Bedeutung von Diversität und interkulturellem Lernen.