Knihobot

Die Educational Governance Forschung am Beispiel einer kritischen Analyse der Evaluationsstudie zum Rügener Inklusionsmodell

Parametry

Více o knize

Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen internationaler Vergleichsuntersuchungen, insbesondere der PISA-Studien, auf den Bildungsdiskurs in Deutschland seit den späten 1990er Jahren. Sie analysiert, wie diese Ergebnisse die öffentliche und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Bildung beeinflusst haben, wobei ein signifikanter Anstieg sozialwissenschaftlicher Studien zu diesem Thema festzustellen ist. Die Untersuchung zeigt, dass Bildung nicht nur ein zentrales Thema in der Politik, sondern auch ein bedeutendes Forschungsfeld geworden ist, das zunehmend an Relevanz gewinnt.

Nákup knihy

Die Educational Governance Forschung am Beispiel einer kritischen Analyse der Evaluationsstudie zum Rügener Inklusionsmodell, Sonja Schulz

Jazyk
Rok vydání
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit