Knihu momentálně nemáme skladem
Die Eroberung des Langobardenreiches. Das fränkisch-langobardische Verhältnis von König Pippin bis zu Karl dem Großen
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Einfluss der Franken unter König Pippin auf das Papsttum markierte einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Franken und Langobarden. Diese Intervention führte zur Eroberung des Langobardenreiches durch Karl den Großen im Jahr 774, was nicht nur das Ende der langobardischen Selbstständigkeit bedeutete, sondern auch wesentliche Grundlagen für die Gründung des fränkischen Kaisertums schuf. Die Arbeit analysiert die historischen Zusammenhänge und die langfristigen Auswirkungen dieser Ereignisse auf die europäische Geschichte.
Nákup knihy
Die Eroberung des Langobardenreiches. Das fränkisch-langobardische Verhältnis von König Pippin bis zu Karl dem Großen, Philipp Schneider
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Eroberung des Langobardenreiches. Das fränkisch-langobardische Verhältnis von König Pippin bis zu Karl dem Großen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Philipp Schneider
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Vydavatel
- 2018
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783668650978
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Der Einfluss der Franken unter König Pippin auf das Papsttum markierte einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Franken und Langobarden. Diese Intervention führte zur Eroberung des Langobardenreiches durch Karl den Großen im Jahr 774, was nicht nur das Ende der langobardischen Selbstständigkeit bedeutete, sondern auch wesentliche Grundlagen für die Gründung des fränkischen Kaisertums schuf. Die Arbeit analysiert die historischen Zusammenhänge und die langfristigen Auswirkungen dieser Ereignisse auf die europäische Geschichte.