![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Marketing in der Weiterbildung: Ein Theorie-Praxis-Vergleich in Kooperation mit der vhs Marburg-Biedenkopf
Ein Theorie-Praxis-Vergleich in Kooperation mit der vhs Marburg-Biedenkopf
Autoři
Více o knize
Die Studie untersucht die Rolle des Marketings in der Weiterbildung und beleuchtet, wie finanzielle Engpässe und zunehmender Wettbewerb die Erwachsenenbildung beeinflussen. Institutionen müssen ihr spezifisches Profil erkennen und es durch Marketingstrategien sowohl intern als auch extern kommunizieren. Die Marketinginstrumente dienen als organisatorische Hilfen, die den Einrichtungen bei Anpassungsprozessen unterstützen. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit zu steigern, die Position im Bildungsmarkt zu optimieren und die Ablauforganisation unter Berücksichtigung der Teilnehmenden erfolgreich zu gestalten.
Nákup knihy
Marketing in der Weiterbildung: Ein Theorie-Praxis-Vergleich in Kooperation mit der vhs Marburg-Biedenkopf, Johannes Schreiber
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Marketing in der Weiterbildung: Ein Theorie-Praxis-Vergleich in Kooperation mit der vhs Marburg-Biedenkopf
- Podtitul
- Ein Theorie-Praxis-Vergleich in Kooperation mit der vhs Marburg-Biedenkopf
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Johannes Schreiber
- Vydavatel
- Diplomica Verlag
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- měkká
- Počet stran
- 162
- ISBN13
- 9783842863019
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Die Studie untersucht die Rolle des Marketings in der Weiterbildung und beleuchtet, wie finanzielle Engpässe und zunehmender Wettbewerb die Erwachsenenbildung beeinflussen. Institutionen müssen ihr spezifisches Profil erkennen und es durch Marketingstrategien sowohl intern als auch extern kommunizieren. Die Marketinginstrumente dienen als organisatorische Hilfen, die den Einrichtungen bei Anpassungsprozessen unterstützen. Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit zu steigern, die Position im Bildungsmarkt zu optimieren und die Ablauforganisation unter Berücksichtigung der Teilnehmenden erfolgreich zu gestalten.